
So wie es sein sollte: Acht Nationen bilden das Viertelfinale
ZAGREB (Kroatien) - Wir sollte Toto Cutugnos Insieme zum Song des Viertelfinales machen. 1990 vereinte er alles in einem Song - vor allem Europa.
Ich war damals noch ein Kind und erinnere mich nur an einen Kerl, der aussah wie Roberto Baggio in einem zu großen, zu weißen Anzug, hier in Zagreb leidenschaftlich singend beim Eurovision Song Contest 1990.
Wie dem auch sei, hier ist Toto.
Ich weiß, ich weiß, er sieht nicht mal im Ansatz wie Roberto Baggio aus. Als Kind dachte ich, dass alle Italiener aussehen wie Baggio. Okay, das reicht nun ... ich komme zurück zum Punkt, versprochen. 29 Jahre nach der Aufzeichnung des obigen Videos macht die Basketball Champions League nach, was Toto vorsang - den Kontinent vereinen.
Denn, kurioserweise, werden wir acht unterschiedliche Nationen im Viertelfinale sehen. Ein Umstand, der unser Vorhaben mit der Liga umsetzt. Überall in Europa wird toller Basketball zelebriert und gespielt. Nicht nur bei den "großen" Klubs mit der meisten Kohle. Und nicht nur in Ländern mit alter Basketball-Tradition.
Why I love @BasketballCL - eight different nations represented in the Quarter-Finals:
— Igor Curkovic (@IgorCurkovic) March 13, 2019
🇪🇸 Teneriffa v Jerusalem 🇮🇱
🇧🇪 Antwerpen v Nizhny Novgorod 🇷🇺
🇮🇹 Bologna v Nanterre 🇫🇷
🇬🇷 AEK v Bamberg 🇩🇪
Die Vielfalt des Basketballs ist einfach beeindruckend. Ballbewegung à la 2014 San Antonio Spurs? Iberostar Teneriffa. Athletik im Frontcourt, gepaart mit Scharfschützen und einem Spielmacher? Hapoel Bank Yahav Jerusalem ist euer Team.
Ihr glaubt, dass Youngster es mit allen aufnehmen können? Dann seid ihr Fan der Telenet Giants Antwerpen! Ist Defense und Taktik eher euer Ding? Dann kommt Nizhny Novgorod infrage.
Shame that @o_tate_ missed the Monta Ellis 360 layup, but Ismael Bako is here to clean up the mess!
— Basketball Champions League (@BasketballCL) March 13, 2019
📺 https://t.co/KYh4DMAJ6P @AntwerpGiants #BasketballCL #Road2Final4 pic.twitter.com/dFyc0GalTT
Ihr habt nie von Antwerpen und Nizhny gehört und wollt traditionsreiche Mannschaften? Eccellente, Segafredo Virtus Bologna ist hier für euch. Und wenn das alles nicht zieht, dann die Scharfschützen von Nanterre 92.
Zu guter letzt der Gigant AEK oder Team Clutch, Brose Bamberg.
Acht völlig unterschiedliche Teams aus acht Ländern mit acht Philosophien. Und sie alle vereinen sich, wie Totos Song, mit dem selben Traum, am Ende des Wettbewerbs ganz oben zu stehen.
Ich bin komplett befangen, da ich von Anfang an die Liga verfolge. Seit dem Tip-off 2016 in der Quali zwischen Kataja Basket und Sodertalje Kings. Dennoch fühlt es sich an, als würde diese Liga mehr und mehr wachsen und noch mehr Gründe liefern, sie zu lieben.
Und darauf sollte es am Ende doch immer ankommen, oder?!
The Basketball Champions League's columnists write on a wide range of topics relating to basketball that are of interest to them. The opinions they express are their own and in no way reflect those of FIBA or the Basketball Champions League.
The Basketball Champions League's takes no responsibility and gives no guarantees, warranties or representations, implied or otherwise, for the content or accuracy of the content and opinion expressed in the above article.