17 September, 2019
01 Januar, 2020
30/09/2019
Game Report
zu lesen

Die 2. Qualifikationsrunde der BCL: Spieltag zwei in der Zusammenfassung

MIES (Schweiz) - Sechs Mannschaften lösten am Sonntag ihr Ticket für die 2019-20 Basketball Champions League.

Nizhny Novgorod, Telekom Baskets Bonn, Falco Szombathely, Mornar Bar, Polski Cukier Torun und San Pablo Burgos spielen in der Basketball Champions League.

Keith Hornsby trifft den Buzzer-Beater für Torun

Legia Warschau , Fribourg Olympic, Ventspils, SL Benfica, Karhu Basket und BC Kiew Basket werden im FIBA Europe Cup spielen.

Die letzten beiden Tickets werden am Montagabend vergeben.  Die Sonntagspartien im Überblick. 

Nizhny Novgorod 78-63 Legia Warszawa (Nizhny win 152-124 on aggregate)


Nizhny Novgorod löst als erstes Team sein Ticket für die Basketball Champions League nach dem 78:63 gegen Legia.   

Der polnische Gast führte im zweiten Abschnitt schon mit 4 Punkten, dann zog Nizhny an. 

Der Gastgeber kam besser aus der Halbzeit, erhöhte den Vorsprung auf 62:52 und gab die Führung nie wieder ab. Nizhny erzielte 21 Punkte aus Legias 13 Ballverlusten.  

Chavaughn Lewis erzielte 24 Punkte bei 10 von 13 aus dem Feld, 2 Rebounds, 2 Assists und 2 Steals für Nizhny. Alec Brown verpasste ein Double-Double knapp mit 12 Punkten und 9 Rebounds. Für Legia machte Isaac Sosa 18 Punkte.

Telekom Baskets Bonn 80-72 Fribourg Olympic (Bonn win 160-138 on aggregate)


Die Telekom Baskets Bonn gewinnen 80:72 gegen Fribourg in einem hart umkämpften Spiel, das 18 Führungswechsel erlebte. Die 14 Punkte Vorsprung von Bonn gerieten nie in Gefahr. 

Der schweizer Meister führte 68:66 mit 5:38 min. auf der Uhr, dann traf Benjamin Simons einen Dreier und startete einen 12:0-Lauf.  

Simons und Trey McKinney Jones erzielten 14 Punkte bei 6 von 8 aus der Distanz. Brendan Frazier produzierte 13 Punkte, 4 Rebounds und 2 Assists. Fribourgs Timothy Derksen machte 18 Punkte und holte 7 Rebounds.

Ventspils 55-73 Falco Szombathely (Falco win 148-124 on aggregate)


Falco spielt in der Crunch-Time stark, hält Ventspils auf 10 Punkte in den letzten 12 Minuten und gewinnt 73:55 in Lettland.  

Ventspils wirkte, als hätte es das Spiel im dritten Viertel unter Kontrolle mit einer 8-Punkte-Führung - was gereicht hätte, um das -6 aus dem Hinspiel in Ungarn zu schlagen. 

Doch Falco ging auf einen 11:0-Lauf, spielte exzellente Defense und machte aus dem 45:44 ein 55:45 bei noch acht Minuten zu spielen. 

Beide Teams trafen nicht gut aus der Distanz, Falcos 48 Punkte am Brett waren Gold wert. Ventspils produzierte nur 24 Punkte in der Zone.   

Juvonte Reddic erzielte ein Double-Double mit 16 Punkte und 11 Rebounds, Szilard Benke und Marko Filipovity steuerten 15 Punkte bei. Marcis Vitols war der einzige Ventspils-Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute (14).  

Mornar Bar 71-82 SL Benfica ( Mornar win 167-150 on aggregate)

 
Benfica gewinnt verdient mit 82:71 in Mornar, kann das -29 aus dem Hinspiel aber nicht egalisieren und scheidet aus. Mornar zieht in die BCL ein. 

Der portugiesische Klub war von Beginn an wach und führte vor der Pause 56:40, doch Milko Bjelica startete mit einem Dreier einen 8:0-Lauf.  

Benfica konnte die Führung behaupten, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen.  

Micah Downs verzeichnete ein Double-Double mit 24 Punkten und 10 Rebounds, dazu 5 Assists. Toure' Murry steuerte 18 Punkte, 6 Boards und 5 Vorlagen bei. Für Mornar machte Bjelica 14 Punkte und 2 Rebounds, Jacob Pullen hatte 12 Punkte und 4 Assists.

Polski Cukier Torun 70-58 Karhu Basket (Torun win 152-151 on aggerate)


Torun umjubelt den Dreier zur Schlusssirene von Keith Hornsby und gewinnt 70:58 gegen Karhu und mit +1 in der Endabrechnung. 

Der Gastgeber nahm eine Auszeit bei noch 2 Sekunden auf der Uhr. Kyle Weaver schien Probleme beim Inbound-Play zu haben, fand dann aber Hornsby der den Wurf vor dem Ende abfeuerte.  

Karhu traf lediglich 4 von 25 aus der Distanz. Polski Cukier traf 7 von 20 von außen.

Hornsby machte 22 Punkte bei 9 von 14 aus dem Feld, Kyle Weaver 18 Punkte und Damian Kulig produzierte ein Double-Double mit 12 Punkten und 11 Rebounds. 

San Pablo Burgos 96-62 BC Kyiv Basket (Burgos win 182-145 on aggregate)


Der spanische Newcomer San Pablo Burgos liefert vor 9000 Fans eine offensive Show ab und zieht in die reguläre Saison ein nach dem 96:62 gegen Kiew. 

San Pablo nahm ein +3 aus dem Hinspiel in der Ukraine mit und führte Anfang des zweiten Viertels schon 31:20.

Als Kiew offensive Probleme bekam, nutzte der Gastgeber dies für Schnellangriffe und die 80:44-Führung im dritten Viertel.   

Earl Clark führte sein Team an mit 16 Punkten und 5 Rebounds während Jean-Pierre Tokoto 15 Zähler, 6 Boards und 5 Assists auflegte. Für Kiew machte Deon Edwin 18 Punkte und 6 Assists.  

"Burgos ist nicht nur ein sehr gutes Team, es weiß auch wie es gewinnt. Sie haben das Zeug, in die Playoffs zu kommen, vielleicht sogar ins Final Four - und da ist dann alle möglich," so BC Kiews Headcoach Ainars Bagatskis. 

"Ich weiß die Worte zu schätzen, aber wir sind in der schwersten Gruppe und es ist ein langer Weg. Aber vor diesen tollen Fans haben wir nun die Chance, uns mit AEK oder Hapoel Jerusalem zu messen," so San Pablos Headcoach Joan Peñarroya.