
Nymburk und Teneriffa lösen Playoff-Tickets - die Dienstagsspiele des 11. Spieltags
MIES (Switzerland) - ERA Nymburk setzt sich im Top-Spiel des Abends gegen Iberostar Tenerife in der Gruppe C durch. Durch Brose Bambergs Niederlage gegen Mornar Bar lösen beide Klubs ihr Playoff-Ticket in der 2019-20 Basketball Champions League.
In der Gruppe B verhilft der 20-jährige Sehmus Hazar Teksut Bandirma zu einem denkwürdigen Erfolg gegen AEK. Pau besiegt Burgos zum zweiten Mal in dieser Saison.
Alle Dienstagspartien in der Zusammenfassung.
Iberostar Tenerife 84-89 ERA Nymburk - Group C
Nymburk besiegt Teneriffa 89:84 im Top-Spiel des Abends und beendet die Siegesserie der Spanier. Beide Teams qualifizieren sich bereits für die Playoffs.
Der tschechische Meister machte von Beginn an klar, was auf dem Spiel steht und führte über 30 Minuten lang in dieser Partie, wenn auch nie hoch.
Nymburk nutzte seine Vorteile unter dem Korb, gewann das Rebound-Duell 38:31 und erzielte 40 Punkte in der Zone. Teneriffa machte im Vergleich nur 30 und kassierte zum ersten Mal seit acht Spielen mehr als 70 Punkte auf eigenem Parkett.
Trotz des langen Rückstands konnte Teneriffas Santi Yusta 3:18 Min. vor dem Ende mit einem von zwei Freiwürfen auf 80:79 verkürzen, bevor Hayden Dalton mit einem Jumper antwortete.
Zach Hankins traf dann zwei Mal von der Linie und Michael Dixon erhöhte in seinem zweiten Spiel für ERA per Layup auf 86:79 bei 1:41 Min. zu spielen.
Dixon legte 21 Punkte, 6 Assists und 4 Rebounds auf, Hankins und Vojtech Hruban je 18 Zähler, Hruban dazu 11 Rebounds. Für Teneriffa machte Marcelinho Huertas 20 Punkte und 4 Assists.
Beide Teams stehen nun bei 9-2. Teneriffa gewinnt das direkte Duell aufgrund des Siegs im Hinspiel mit +10.
AEK 84-96 Teksut Bandirma - Gruppe B
Youngster Sehmus Hazer liefert das beste Spiel seiner BCL-Karriere ab und verhilft Teksut Bandirma zu einem 96:84-Erfolg in Athen.
Tyler Kalinoski traf den Dreier zur Halbzeit zum 47:42. Hazer inszenierte dann ein dominantes drittes Viertel der Gäste für den entscheidenden Vorsprung.
Der 20-Jährige machte 10 Punkte, 2 Assists und 2 Steals allein im dritten Abschnitt und Bandirma ging 72:54 in Führung.
AEK versuchte das Comeback und verkürzte Mitte des vierten Viertels auf 80:73, doch Emanuel Terrys Layup 4:39 Min. vor dem Ende stellte die 11-Punkte-Führung her.
Bandirma gewann das Rebound-Duell mit 33:17 und erzielte 17 Second-Chance-Points.
Hazer beendete die Partie mit 23 Punkten, 6 Rebounds, 6 Assists und 3 Steals. Smith steuerte 19 Punkte und 2 Assists bei. Keith Langford erzielte 27 Punkte für AEK.
Bandirma verbessert sich auf 5-6. AEK fällt auf 7-4.
UNET Holon 101-94 SIG Strasbourg - Gruppe A
Holon nutzt ein starkes zweites Viertel, setzt sich entscheidend von Straßburg ab und siegt 101:94.
Beim 37:36 für den Gast bei noch 5:58 Min. in der ersten Halbzeit traf Ryan Thompson einen Dreier, der den 18:2-Lauf lostritt und bis zur Pause Bestand hat.
Der Gastgeber erzielte 16 von 21 Fast-Break-Punkten in der ersten Halbzeit und führte spät im dritten Abschnitt mit 17 Zählern, bevor Straßburg noch mal alles unternahm.
SIG konnte zwar kurz vor dem Ende auf sechs Punkte verkürzen, Yogev Ohayon antwortete aber mit dem Dreier und erhöhte auf 97:87.
Marcus Foster führte Holon mit 22 Punkten und 4 Assists an, T.J. Cline legte ein Double-Double von 18 points und 10 Rebounds auf. Gabe York erzielte 23 Punkte und 5 Rebounds.
Holon konnte nach dem 86:81-Auswärtssieg im Hinspiel zum ersten Mal zuhause gegen einen französischen Klub gewinnen.
Holon verbessert sich auf 5-6, Strasbourg fällt auf 4-7.
Lietkabelis 68-76 Filou Oostende - Gruppe A
Oostende hält Lietkabelis auf neun Punkte im dritten Viertel und holt den wichtigen 76:68-Auswärtssieg im Hinblick auf die Playoffs.
Der Gast erlaubte Lietkabelis die wenigste Punktausbeute in dieser Saison, obwohl er zur Halbzeit mit fünf Punkten zurücklag. Das dritte Viertel gewannen die Belgier 26:9.
An einem Abend, wo beide Team schwach aus der Distanz trafen, machte die Dominanz am Brett den Unterschied.
Oostende traf 64% aus dem Zweierbereich und erzielte 44 Punkte in der Zone. Lietkabelis verwandelte 45%.
Braian Angola legte 19 Punkte und 9 Rebounds, MiKyle McIntosh steuerte 17 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists und 3 Steals bei. Paulius Valinskas machte 14 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists und 3 Steals für Lietkabelis.
Oostende hat beide Spiele im direkten Duell gewonnen und steht bei 6-5. Lietkabelis fällt auf 4-7.
RASTA Vechta 79-72 Telenet Giants Antwerp - Gruppe B
Vechta geht auf einen kleinen Lauf im dritten Viertel, kreiert somit einen genügend großen Vorsprung und siegt 79:72 gegen Antwerpen.
Der Gastgeber verbessert sich durch diesen Erfolg auf 6-5 in der Gruppe B. Antwerpen kann seinen Playoff-Hoffnungen bei einer Bilanz von 3-8 fast schon begraben.
Das Spiel erlebte neun Führungswechsel und war bis Mitte des dritten Viertels ausgeglichen. Beim Stand von 47:45 entfachte ein Layup von Jordan Davis 4:44 Min. vor dem Viertelende einen 11:2-Lauf.
Vechta konnte die Führung bis zum Ende behaupten, passte gut auf den Ball auf und forcierte 19 Ballverluste, die RASTA für 29 Punkte nutzte.
Josh Young führte Vechta mit 25 Punkten bei 9 von 16 aus dem Feld an, sowie 6 Assists. Davis steuerte 16 Punkte bei. Dennis Donkor machte 14 Punkte für Antwerpen.
Besiktas Sompo Sigorta 96-67 Happy Casa Brindisi - Gruppe D
Besiktas erzielt 32 Punkte aus Ballverlusten von Brindisi und gewinnt deutlich mit 96:67 in der Gruppe D.
Der Gastgeber führte schon im ersten Abschnitt zweistellig und lag vor der Pause mit 25 vorn.
Besiktas verzeichnete 15 Steals und forcierte 22 Turnover. Dazu trafen sie 36 von 60 (60%) aus dem Feld.
Shaquielle McKissic legte 18 Punkte und 5 Assists auf. Sechs Spieler bei Besiktas punkteten zweistellig. Oguz Savas legte 17 Punkte und 4 Rebounds auf. Brindisis Tyler Stone beendete die Partie mit 18 Punkten und 6 Boards.
Besiktas verbessert sich auf 5-6, Brindisi fällt auf 4-7.
Mornar Bar 77-73 Brose Bamberg - Gruppe C
Derek Needham trifft den Dreier 11 Sekunden vor dem Ende und holt den 77:73-Sieg für Mornar Bar über Bamberg. Es ist der vierte Erfolg im fünften Spiel für den Klub.
Das Team aus Montenegro hat sich damit zurück ins Playoff-Rennen gespielt und klettert auf 4-7. Bamberg rutscht indes auf 5-6 ab.
Mornar erwischte den besseren Start und führte zweitweise mit 13 Punkten, bevor Bamberg vor der Pause verkürzen konnte. Im vierten Viertel schien sich der Gastgeber endgültig absetzen zu können, bevor die Franken es erneut spannend machten.
Christian Sengfelder verkürzte auf 73:71 bei 45 Sekunden auf der Uhr. Mornar nahm die Auszeit und sah sich einer Halbfeldpresse ausgesetzt. Bamberg konnte beinahe den Ballgewinn forcieren, doch Needham fand genug Raum und traf den Distanzwurf.
Jacob Pullen legte 21 Punkte auf, Uros Lukovic 12 Punkte und 10 Rebounds. Retin Obasohan, der Bambergs spätes Comeback anführte, legte 20 Punkte und 6 Assists auf.
EB Pau-Lacq-Orthez 80-76 San Pablo Burgos - Gruppe B
Pau verspielt die hohe Führung, gewinnt aber dank eines späten 15:0-Laufs mit 80:76 gegen Burgos und hält die Playoff-Hoffnungen am leben.
Der Gastgeber verließ sich auf Top-Scorer Justin Dentmon und Ekene Ibekwe und ging kurz vor der Pause mit 49-35in Führung.
Thad McFadden traf dann aber vier Dreier allein im dritten Viertel und entfachte einen dominanten 27:12-Abschnitt von Burgos, der die Führung brachte.
Nachdem Vojdan Stojanovski 6:08 Min. von außen zum 66:66 traf, brachte Dentmon Pau mit zwei Freiwürfen wieder in Führung. Auch Ibekwe traf von der Linie und stellte das 75:66 drei Minuten vor dem Ende her.
Dentmon legte 24 Punkte und 5 Assists auf, Ibekwe 20 Punkte und 7 Rebounds. Earl Clark machte 17 Punkte und 9 Rebounds.