08 Oktober, 2019
04 Oktober, 2020
04/02/2020
Long Read
zu lesen

Basketball Champions League Power Rankings: Volume 13

MIES (Schweiz) - Zehn Spieltage sind in der Basketball Champions League absolviert. Wie steht es um die Teams? Einfach der Tabelle einen Besuch abstatten. Hier geht es aber nicht nur um Siege und Niederlagen. Unsere Power Rankings, die auch die nationalen Ligen in Betracht ziehen.

32

Danke VEF Riga für Euren tollen Einsatz in dieser Saison und dass ihr uns Arturs Kurucs gezeigt habt. Viel Glück für den restlichen Verlauf der Saison.  

31

Danke Polski Cukier Torun für euren Run-and-Gun Style und den tollen Basketball. Auch dass wir sehen konnten welch guter Schütze Keith Hornsby ist, wie gut Point Guard Chris Wright ist und dafür, dass ihr alles immer mit 100 km/h gemacht habt. Viel Glück in Polen, vor allem gegen Eure Nachbarn.

30

Danke Gaziantep für einen der denkwürdigsten Würfe dieser Saison, als Jamarr Sanders das Spiel mit der Schlusssirene gegen Nizhny Novgorod gewann. Viel Glück in der Türkei und hoffentlich erreicht ihr die Playoffs, sodass wir uns kommende Saison wiedersehen. 

29

Danke SIG Strasbourg für Gabe York zurück in der Basketball Champions League. Er hat in allen Spielen bisher zweistellig gepunktet und liegt in der Top-10. Viel Glück in Frankreich und hoffentlich weckt der Trainerwechsel euch auf.   

28

Danke PAOK für eure Drei-Siege-Serie, die die Gruppe D in der Tat noch spannender gemacht hat. Auch der Block von Shannon Shorter und der Dagger von Bobby Brown gegen Klapeida waren tolle Momente. Viel Glück in Griechenland und seht zu, dass ihr vor Euren Lokalrivalen bleibt.

27

Danke Mornar Bar für die vielen Dreier in dieser Saison. Es ist eine tolle Sache, zu den besten Teams aus der Distanz zu gehören. Was aber auch nicht überrascht mit Derek Needham und Jacob Pullen an Bord. Viel Glück in der Adriatic League, die Top-4 sind nicht weit weg. 

26

Danke Telenet Giants Antwerp für ein tolles Comeback trotz der vielen Abgänge. Und danke für die vielen Crossovers, Assists und Dreier von weit draußen von der Basketball Champions League-Version eines slowenischen Typens namens Luka. Viel Glück in Belgien und vielleicht ist Oostendes Playoff-Teilnahme ja ein Vorteil für euch im Rennen um den Titel.  

25

Danke Neptunas Klaipeda dass Ihr Ihr selbst seid. Litauische Firepower, Typen wie Deividas Gailius die mit Triple-Doubles flirten, eine verrückte Atmosphäre und tolle Trikots. Es hat Spaß gemacht und wir werden Euch in den Playoffs vermissen. Viel Glück in Litauen, vielleicht könnt Ihr Euch ja ins Finale schleichen. 

24

Danke Happy Casa Brindisi für die vielen beinahe Herzattacken. Es ist deutlich warum die Fans Euch so lieben. Viele Game-Winner, Highlights von Ty Stone, Adrian Banks, Kelvin Martin und und und. Ich bin traurig, dass Ihr nicht weiterkommt. Viel Glück in Italien und bleibt Euch treu.

23

Danke Anwil Wloclawek für mit die lautesten Fans in der BCL. Die Poster-Dunks waren auch cool, doch Eure Atmosphäre ist einmalig und ließ einen unserer Autoren fragen: "Können sie nicht deshalb eine Wildcard bekommen?" Ich sag nicht wer es war. Viel Glück in Polen, vor allem gegen Eure Nachbarn.  

22

Danke EB Pau-Lacq-Orthez für Justin Dentmon, der einen neuen Punktrekord aufstellte. Derzeit liegt er bei 21.8 Punkten im Schnitt, Kevin Punter erzielte 21.1 in 14 Spielen mit Rosa Radom vor zwei Jahren. Viel Glück in Frankreich.

21

Danke Brose Bamberg für Freak City. Es war nicht die einfachste Saison, Ihr habt aber nie aufgegeben. Macht einfach Euer Ding und dann sehen wir uns im Final Four 2021 wieder. Viel Glück in der BBL, Ihr seid nur einen Sieg vom Heimvorteil entfernt.  

20

Danke Falco Szombathely für eine beeindruckende Debütsaison in der Basketball Champions League. Entwickelt Eure Perle, Zoltan weiter. Viel Glück in Ungarn und wir sehen uns in der kommenden Saison wieder.

19

Danke UNET Holon für das dramatische Finish in der Gruppe A. Ihr besiegt Lietkabelis, hofft auf einen Sieg von Sassari gegen Manresa und Ihr seid drin. Deswegen gibt's noch kein "viel Glück".

18

Danke Lietkabelis für das dramatische Finish in der Gruppe A. Ihr besiegt Holon, hofft auf Siege von Sassari gegen Manresa sowie Oostende gegen Torun und Ihr seid drin. Deswegen gibt's noch kein "viel Glück".

17

Danke Rasta Vechta für das dramatische Finish in der Gruppe B. Um in die Playoffs zu kommen müsst Ihr mit +7 oder mehr gegen Burgos gewinnen und auf eine Niederlage von Bandirma hoffen. Das kann passieren, somit sparen wir uns die Wünsche mal auf.  

16

Danke BAXI Manresa für ein dramatisches Finish. Ihr könnt es aber auch ganz einfach haben, wenn Ihr gegen Sassari gewinnt. Wünsche bleiben daher aus.  

15

Danke San Pablo Burgos für die tole Atmosphäre in Euren Heimspielen. Wir freuen uns schon auf das "Alles-oder-Nichts"-Spiel am Mittwoch. Gewinnt einfach und Ihre seid in der Runde der letzten 16. 

14

Danke Telekom Baskets Bonn dafür, dass ihr in der BCL Eure beste Leistung gezeigt habt. Normalerweise war es immer andersrum und ihr habt in der BBL geglänzt. Deswegen habt Ihr Euch auch von Thomas Päch getrennt. Ihr seid aber unter den besten 16, also viel Erfolg in den Playoffs. Ein Sieg in dieser Woche verschafft Euch Heimrecht.  

13

Danke Nizhny Novgorod dass Ihr endlich aus Eurem Formtief raus seid - 1-7 hat keinen Spaß gemacht. Glückwunsch zu den Siegen über Gaziantep und Zielona Gora vergangene Woche. Vieleicht zeigt Ihr ja jetzt Euren besten Basketball.  Viel Glück in den Playoffs.

12

Danke Filou Oostende für das Ende einer Pechsträhne. In den drei Jahren davor scheitertet Ihr am letzten Tag an den Playoffs. Jetzt seid Ihr drin! Und das dank eines verrückten Comebacks von -18 auf +13. Viel Glück in den Playoffs.  

11

Danke Peristeri winmasters für den 6:0-Lauf gegen Bamberg am Ende des Spiels, der den Sieg brachte und damit auch die Playoffs. Ihr seid kein einfacher Gegner in den Playoffs. Viel Glück dort. 

10

Danke Teksut Bandirma dass Ihr gezeigt habt, dass auch mit jungen Spielern in dieser Liga gewonnen werden kann. Oh, und für Emanuel Terry natürlich. Viel Glück in den Playoffs und macht weiter Eurer Ding. 

9

Danke Besiktas Sompo Sigorta für Eurer Comeback in dieser Saison und den Siegeszug zu Beginn des Jahres mit 7-1. Das brachte Euch abermals die Playoffs ein. Viel Glück dort. 

8

Danke AEK für ein Leben nach Howard Sant-Roos. Auch schön zu sehen, dass Ihr Spiele dank griechischer Firepower von Nikos Zisis, Vlado Jankovic und Linos Chryisikopoulos gewinnt. Viel Glück in den Playoffs - obwohl Eure Gegner es wohl eher brauchen.  

7

Danke JDA Dijon für die Dominanz an beiden Fronten - in der BCL und in der nationalen Liga. Ihr habt Chancen auf das Double, sofern Casademont Zaragoza nicht im Weg steht. Viel Glück in den Playoffs und bleibt weiter selbstbewusst.  

6

Danke Dinamo Sassari für das Duo Dwayne Evans und Dyshawn Pierre. Euer Spiel ist inspirierend, die Pressekonferenzen von Coach Gianmarco Pozzecco "Must-see-TV". Viel Glück in den Playoffs und bleibt das coolste Team Europas.  

5

Danke Turk Telekom für eine dominante Debütsaison in der Basketball Champions League. Eure Balance zwischen internationalen und türkischen Spielen ist toll. Ihr habt in der ersten Runde der Playoffs Heimvorteil, vielleicht auch im Viertelfinale. Viel Glück dort - wobei, wer braucht schon Glück, wenn Wiltjer, Fall, Johnson, Baygul, Edge, Turen und Guven im Team sind...?

4

Danke ERA Nymburk dass Ihr der Vorzeige-Klub der Basketball Champions League seid. Als nationaler Meister habt Ihr auch in einem europäischen Wettbewerb die Chance auf den Titel. 23-0 in Tschechien, 11-2 in der BCL. Das ist sehr stark. Viel Glück in den Playoffs. Ihr habt Teneriffa besiegt, es ist viel möglich.

3

Danke Casademont Zaragoza für die fünf Siege in Folge zum Ende der Saison. In der BCL auf dem Weg zum Gruppensieger, in der ACB auf Platz zwei. Eine Trophäe ist drin, wenn nicht hier, vielleicht dort. Viel Glück in den Playoffs. 

2

Danke Iberostar Tenerife für Eure Motivation, stets besser zu werden. Die Verpflichtung von  Aaron White macht Euch noch schwerer zu schlagen. Ihr seid ein Top-Team in der BCL und ein Top-4-Team in der ACB. Viel Glück im FIBA Intercontinental Cup kommende Woche. 

1

Danke Hapoel Bank Yahav Jerusalem für fünf Spieler, die alle stark mit dem Ball sind und trotzdem für ihr Team spielen. Feldeine, Thomas, Brown, Blatt, Braimoh, Mack, Holland - alle könnten die Rolle als Nummer 1 verlangen. Machen sie aber nicht. Sie gewinnen zusammen und erkennen die große Chance auf den Titel. Viel Glück in den Playoffs mit Heimvorteil bis ins Final Four.  


*The power rankings are entirely subjective and is in no way a true, accurate ranking systems. All comments are purely those of the author.

Igor Curkovic

Igor Curkovic

Igor Curkovic is Basketball Champions League's writer and editor since day one of the competition, specializing in Live Blog coverage of the games and sorting out the teams on Mondays, in the Power Rankings. When he's not watching basketball, he's commentating Croatian Second Division soccer games for TV.