
Basketball Champions League Power Rankings: Volume 10
MIES (Schweiz) - Zehn Spieltage sind in der Basketball Champions League absolviert. Wie steht es um die Teams? Einfach der Tabelle einen Besuch abstatten. Hier geht es aber nicht nur um Siege und Niederlagen. Unsere Power Rankings, die auch die nationalen Ligen in Betracht ziehen.
32
|
VEF Rigas weiße Weste in der nationalen Liga ist passé. Der lettische Meister verlor mit einem Punkt gegen Kalev/Cramo und hat keine Chance mehr auf die Playoffs in der Basketball Champions League. |
31
|
Gaziantep hat die Niederlagenserie bei sieben gestoppt und könnte einen weiteren Sieg einfahren, denn Riga ist zu Gast. Anschließend wird es schwer: Teneriffa, Fenerbahce, Nizhny Novgorod. |
30
|
Rechnerisch können sie die Playoffs noch erreichen. Doch Polski Cukier Torun liegt drei Spiele hinter Oostende mit noch vier Spieltagen. Selbst bei vier Siegen lägen sie bei 6-8. Nur Stelmet Enea Zielona Gora schaffte es mit der Bilanz in die Playoffs. |
29
|
Mornar Bar ist in den Top-5 bei den verwandelten Dreiern - 100 in 10 Spielen. Die Chancen auf die Playoffs sind noch da, doch 10000 Sachen müssen richtig laufen, damit es klappt. |
28
|
SIG Strasbourg hat sechs Spiele in Folge in allen Wettbewerben verloren. Das letzte Mal passierte dies in 2008 saisonübergreifend. In 2003 verloren sie zum letzten Mal sechs Spiele am Stück in einer Saison. |
27
|
Justin Dentmon ist mit 23.0 Punkten noch immer Top-Scorer der BCL. Offense ist nicht das Problem von EB Pau-Lacq-Orthez, sondern die 116.9 Punkte pro 100 Angriffe, die sie kassieren. (Das sind 22 Punkte mehr als Teneriffa und Nymburk erlauben.) |
26
|
Wir reden einfach nicht über die Niederlage mit 38 Punkten gegen Lietkabelis, okay? Kann jedem passieren, auch Neptunas Klaipeda. |
25
|
Happy Casa Brindisi verlor in der Basketball Champions League zum ersten Mal zuhause. Sollten sie es wieder über .500 schaffen, ist Tyler Stone in der MVP-Diskussion. 17.0 Punkte, 7.3 Rebounds, 2.9 Assists und 1.5 Steals stehen dafür. |
24
|
Vier Siege in der Serie für die Telenet Giants Antwerpen, darunter der Erfolg gegen AEK vergangene Woche. Nach diesem Spieltag könnte dennoch das Aus für die Playoffs kommen. |
23
|
Typisch Besiktas Sompo Sigorta. Gegen das favorisierte Telekom Baskets Bonn wurde gewonnen. Immer wenn Besiktas zu implodieren scheint, reißen sie das Ruder herum. Playoffs ohne BJK wäre auch ein Novum. |
22
|
UNET Holon hat die Niederlagenserie bei vier in der Basketball Champions League gestoppt mit einem Sieg über Torun und steht bei 3-1 in 2020. Die einzige Niederlage kam gegen Maccabi Tel Aviv. Gegen Straßburg könnte es den nächsten Erfolg geben. |
21
|
Eine Idee: Wenn Spieler nachverpflichtet werden müssen, dann solche, die a) einen Block in der letzten Minute holen und b) den gewinnbringenden Dreier treffen. So machte es PAOK gegen Neptunas mit Shannon Shorter und Bobby Brown. |
20
|
Okay, Teksut Bandirma hat in der Basketball Champions League noch Puls. 1-4 in den letzten 5 in der türkischen Liga ist aber ein Problem in Hinsicht auf die Playoffs in allen Wettbewerben. Nun folgen Spiele gegen AEK und Vechta. |
19
|
Lietkabelis' 92:83-Niederlage gegen Turk Telekom sollte nicht als Gradmesser dienen. Lieber die +11 gegen Zalgiris and +38 gegen Neptunas. Das ist ein gutes Team, niemanden sollte es überraschen, wenn sie aus der Gruppe A herauskommen. |
18
|
Sechs Niederlagen in Serie für die Telekom Baskets Bonn, in denen sie 90, 80, 85, 100, 102 und 80 Punkte kassierten. Die Rückkehr von Eugene Lawrence nach Bonn könnte das Blatt wenden. In der BBL wird es aber langsam Zeit, den Angriff zu starten, in der BCL vergaben sie die Chance, sich oben in der Gruppe D festzusetzen. |
17
|
Heimniederlagen tun in der BCL besonders weh. Falco Szombathely konnte gegen Nico Brussino keine Antwort finden. Anstatt also in Richtung Top-10 zu krauchen, hat Falco nur einen Sieg Vorsprung auf Besiktas, PAOK, Neptunas und Brinidisi. |
16
|
Vom Gefühl her hat Anwil Wloclawek eine Chance vertan, im Spiel gegen Pau ein Statement zu setzen. Stattdessen wurden Ousmane Drame 17 Rebounds erlaubt. Dennoch ist eine Bilanz von zuletzt 7-1 positiv und ein gutes Fundament für den Kampf um die Playoffs. |
15
|
Niemand trifft aus der Distanz wie Rasta Vechta, das bereits 124 Mal aus der Distanz in der Basketball Champions League traf. Das sind 19 mehr als jedes andere Team. Vechta kann zum ersten Mal 200 Dreier in einer Saison verwandeln. |
14
|
Brose Bamberg bleibt in der BCL im Playoff-Rennen, verlor im Pokal aber gegen Alba Berlin am Wochenende. Zumindest liegt der Fokus jetzt auf den kommenden Spielen gegen Peristeri und Nizhny. |
13
|
Der belgische Meister ist der Gewinner der Woche in der Gruppe A. Der Sieg über Dinamo Sassari brachte Filou Oostende eine Bilanz von 5-5 ein, alle anderen Teams rund um den Platz vier verloren. Oostende spielt keinen modernen Basketball mit nur 58 getroffenen Dreiern. James Feldeine allein hat 32. Dennoch spielen sie derzeit erfolgreich - und darauf kommt es an. |
12
|
Peristeri winmasters hatte keinen guten Tag bei der Niederlage gegen Iberostar Tenerife. Am Wochenende wurde aber gegen Rethymno mit +10 gewonnen. Nun geht es zu Nizhny Novgorod. |
11
|
Nizhny Novgorod sind 0-2, seitdem ich proklamierte, dass dies das beste Nizhny ever ist. Wir haben euch gejinxed. Sorry. |
10
|
Mal gewinnen, mal verlieren. So ist Turk Telekoms Saison bisher. In der BCL sind sie auf Playoff-Kurs, die Niederlage mit 22 gegen Galatasaray macht die türkische Liga komplizierter für den Klub. R.J. Hunter spielt eine großartige Saison und ist auf Platz zwei hinter James Feldeine bei den 3PFGM. |
9
|
Wie Thad McFadden bemerkte: "Würde die Saison heute enden, wäre San Pablo Burgos in der ACB und BCL in den Playoffs. Dieses Team sollte niemals unterschätzt werden. |
8
|
Reden wir kurz über Tryggvi Hlinason, okay? Denn Casademont Zaragozas Big Man spielt nur 14.3 Minuten, erzielt aber1.9 Blocks pro Spiel! Das wären 5.3 Blocks pro 40 Minuten. Jeder liebt Tryggvi. Der Mann hütet Schafe, sammelt Heu und fährt auf dem Schneemobil. |
7
|
Dinamo Sassari ist 9-1 in der BCL und der Serie A in den letzten 10 Spielen. In der Gruppe ist es mit Manresa und Turk Telekom aber so eng an der Spitze, dass eine schwache Leistung sie auf den dritten Platz katapultiert und den so wichtigen Heimvorteil wegnimmt. |
6
|
Howard Sant-Roos ist weg. Er schrieb einen netten Brief an die Fans von von AEK. Die Frage ist nun, wie sein Abgang kompensiert werden kann. Wie sark kann AEK ohne den MVP-Kandidaten noch sein? Die Playoffs sind weiterhin drin, das Final Four allerdings ein Fragezeichen. |
5
|
Teams mit einer kürzlichen Bilanz von 5-0 in der ACB: Bilbao, BAXI Manresa... ! BAXI Manresa hat endlich Ctrl+C bei der Basketball Champions League-Saison und Ctrl+V in der ACB gedrückt und ist in beiden Wettbewerben nun auf Playoff-Kurs. Niemand lässt den Ball laufen wie Manresa. Drei von vier Treffern entstehen per Vorlage. |
4
|
ERA Nymburk sind eine perfekt laufende Maschine. Zweitbestes Defensiv-Team, dominant beim Rebound und mit Zach Hankins den besten Shot-Blocker der BCL. Oh, und sie stehen national bei 20-0. |
3
|
Sieben Sieg in Folge! JDA Dijon sind auf dem Weg, die beste Saison der Geschichte hinzulegen. Oben dabei in der nationalen Liga, wie auch in der BCL. Und das trotz der schwächsten Reboundbilanz mit 45.7% Rebound-Rate. Dafür sind sie auf Platz eins in der Steal-Rate mit 15.0%. |
2
|
Hapoel Bank Yahav Jerusalem besitzt das beste Offensive-Rating der BCL mit 119.4 Punkten pro 100 Angriffen. James Feldeine, J'Covan Brown, TaShawn Thomas, Suleiman Braimoh können punkten. Coach Oded Kattache hat ein tödliches und erfolgreiches System installiert. |
1
|
Wer an die Weisheit "Offense wins games, defense wins championships" glaubt, der steht auf Iberostar Tenerife. Txus Vidorretas Jungs erlauben nur 94.3 Punkte pro 100 Angriffe, sind 6-1 aus den letzten sieben Spielen und haben mit Marcelinho Huertas und Giorgi Shermadini das beste Duo seit Luis Fonsi und Daddy Yankee. |
*The power rankings are entirely subjective and is in no way a true, accurate ranking systems. All comments are purely those of the author.

Igor Curkovic
Igor Curkovic is Basketball Champions League's writer and editor since day one of the competition, specializing in Live Blog coverage of the games and sorting out the teams on Mondays, in the Power Rankings. When he's not watching basketball, he's commentating Croatian Second Division soccer games for TV.