09 Oktober, 2018
05 Mai, 2019
21/12/2018
News
zu lesen

Paris Lee ist der MVP des 9. Spieltags


ANTWERPEN (Belgien) - Die Telenet Giants Antwerpen bewiesen am Dienstagabend, dass sie eine menschliche Fackel in ihren Reihen haben. Und sie heißt Paris Lee. 

Dem Mann aus Illinois fehlte es an nichts beim Erfolg über Montakit Fuenlabrada. Lee war so heiß, dass Flammen aus seinen Händen kamen (beinahe). 

Genug der Überspitzung. Der 23-Jährige war ausschlaggebend, taktgebend in diesem Spiel. Er traf 7-von-9 Dreiern für 27 Punkte und sicherte Antwerpen den 102:78-Erfolg, gleichwohl der dritte Sieg im vierten Spiel in der Basketball Champions League.

View this post on Instagram

👨‍🍳 Chef @_PLee1 cooked for 27PTS & 10AST to help @AntwerpGiants secure the W! #BasketballCL

A post shared by Basketball Champions League (@basketballcl) on

 

Und wenn er mal nicht von draußen traf, dann zog er zum Korb und punktete, oder passte. Lee hatte nebenbei noch zehn Assists und einen Effizienzwert von +35. Seine Vorstellung war so spektakulär und so wichtig für sein Team, dass er zum MVP des 9. Spieltags erkoren wurde. 

 

Natürlich kam die Frage: "Paris, war dies ihr bestes Spiel für die Giants?" Breit grinsend bestätigte Lee dies. "Es ist wahrscheinlich das beste Spiel meiner Karriere."

 

Allein die Statistiken lassen das "wahrscheinlich" schnell verschwinden. Ohne Zweifel war es das beste Spiel als Giant und in seiner Karriere. Während seiner Zeit an Illinois State in der NCAA hatte er einige grandiose Vorstellungen für die Redbirds, wo er von 2013 bis 2017 spielte. Anschließend begann er seine Profikarriere in Antwerpen. 

“UNSER ZIEL IST ES, DIE LETZTEN ZWEI HEIMSPIELE ZU GEWINNEN. (ABER) NATÜRLICH GEHEN WIR JEDES SPIEL SO AN, DASS WIR ES GEWINNEN WOLLEN.”- Paris Lee

In der NCAA gegen Tulsa am 7. Dezember 2016 versenkte Lee 5-von-8 Dreiern und erzielte 18 Punkte. Fünf weitere male traf er vier Dreier in einem Spiel. Seine Bestleistung kam als Senior am 7. Februar 2017 gegen Drake, wo er 26 Punkte machte bei 4-von-8 aus der Distanz.  

Diese Saison hatte Lee eine Serie von drei Partien in der BCL (CEZ Nymburk, Brose Bamberg und Dijon), wo er 11-von-24 (45.8%) traf. Zuvor war er gegen AEK und Lietkablis nur 1-von-10 aus der Distanz. 

"Mein Coach und meine Mitspieler sagen mir "wirf weiter", da ich kein Vertrauen in meinen Wurf hatte. Heute fiel er aber. "

Einige Tage später war Lee Gast in Coast to Coast Podcast und sprach über den Rückhalt von Roel Moors und seinen Mitspielern.

"Allein das zu hören gab mir Selbstvertrauen und es machte Dinge einfacher. Nachdem der erste Wurf fiel, fühlte es sich gut an. Ich wusste, dass ich ein gutes Spiel haben werde. Und dann lief es einfach", so Lee.

Lee zieht damit die Defense des Gegner auseinander. 

"Plötzlich konnte ich auch ziehen, da sie enger an mir dran stehen mussten. Und ich bin schnell, zu nahe bedeutet, ich ziehe vorbei."

Der größte Grund für den Jubel war der Sieg, nachdem Montakit Fuenlabrada das Hinspiel in Spanien gewann. Antwerpen geht nun auf Platz vier der schweren Gruppe C in die Weihnachtspause mit einer Bilanz von 5-4 sowie zwei Siegen Vorsprung auf Lietkabelis und Fuenlabrada (beide 3-6).

 

Das belgische Team hat in der Rechnung sogar drei Spiele Vorsprung, da es beide Tie-Braker gewann. 

"Unser Ziel ist es, die letzten zwei Heimspiele zu gewinnen", so Lee im Hinblick auf die Duelle mit Nymburk (15.1.) und Dijon (29.1.). "(Aber) natürlich gehen wir jedes Spiel so an, dass wir es gewinnen wollen. 

Jeff Taylor

Jeff Taylor

Jeff Taylor, a North Carolina native and UNC Chapel Hill graduate, has been a journalist since 1990. He started covering international basketball after moving to Europe in 1996. Jeff provides insight and opinion every week about players and teams on the old continent that are causing a buzz.