
Bologna dominiert Bamberg und löst Final-Ticket
ANTWERPEN (Belgien) - Segafredo Virtus Bologna überzeugt mit einer der dominantesten Vorstellungen der Saison und besiegt Brose Bamberg im ersten Halbfinale mit 67:50. Bologna steht damit im Finale der Basketball Champions League (BCL).
Der italienische Klub führte von Beginn an und erspielte sich früh in der ersten Halbzeit eine zweistellige Führung. Bamberg schaffte es nie, näher heranzukommen und fand vor allem gegen Kevin Punter kein Mittel.
Punter erzielte 21 Punkte, mit denen er den Rekord im Final Four einstellte und übertrumpfte Tyrese Rice auf der anderen Seite, der ebenfalls 21 Zähler markierte.
"Es war ein Kampf," so Punter nach dem Spiel. "Wir waren offensiv und defensiv zur Stelle, hielten an unserer Taktik fest und setzten diese sehr gut um. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. Ich bin sehr froh über den Sieg. Jetzt gilt der Fokus dem Sonntag."
Bologna spielte defensiv meisterlich und hielt Bamberg auf die niedrigste Punktausbeute der Saison sowie der Geschichte des Final Four. Bamberg traf nur 25% aus dem Feld.
Amath M'Baye machte 9 Punkte, Dejan Kravic 8. Für Bamberg machte Elias Harris 9 Punkte.
"Glückwunsch an Bologna," sagte Bambergs Bryce Taylor nach dem Spiel. "Sie spielten absolut solide und waren das bessere Team. Für uns ist es enttäuschend, wir müssen allerdings den Kopf hochhalten und auf den Sonntag schauen."
Head Coach Federico Perego:
"Wir haben den Ball nicht gut bewegt. Wenn niemand punktet, wird es schwer. Viele unserer Spieler haben einen tollen Charakter und versuchten, uns zurück zu bringen. So ein Spiel passiert, leider. Lob an Bologna, die solide waren, aggressiver und am Ende besser als wir."
Kevin Punter erzielte den ersten Korb des Spiels, machte im ersten Abschnitt 7 Punkte und verhalf seinem Team, zusammen mit Dejan Kravic, zu einer 22:11-Führung. Rice stemmte sich dagegen mit 7 Zählern.
Bologna führte im zweiten Viertel mit 14, dann legte Rice noch eine Schippe drauf, traf zwei Dreier in Folge und verkürzte auf 10. Ein unsportliches Foul Pietro Arradori ließ die Führung weiter schmelzen. Bologna erholte sich und ging dank Punters 12 Punkten mit einem 42:28 in die Halbzeit.
Nach der Pause war der Sieg für Bologna nur noch ein Formalität. Bambergs zaghafte Versuche, heran zu kommen, wurden alle abgewehrt und Virtus löst das Ticket ins Finale.