08 Oktober, 2019
04 Oktober, 2020
20/10/2019
News
zu lesen

Turk Telekom sendet eine Nachricht: Ankara ist zurück

ANKARA (Türkei) - Turk Telekoms 82-79 über UNET Holon war nicht nur der beeindruckendste Auswärtserfolg der vergangenen Woche und verzücke die Liga.

Das Resultat in der Gruppe A war auch ein klares Statement. Der türkische Traditionsverein ist zurück und greift an. 


R.J. Hunter (2) und Kyle Wiltjer (33) sind zwei wertvolle Einkäufe

In 2016 schloss Turk Telekom als 15. in der türkischen Liga ab und musste in die zweite Division absteigen. 2018 kämpfte sich Ankara zurück und qualifizierte sich für die Basketball Champions League.

"Wir sind seit 30 Jahren im Basketball, in der ersten türkischen Liga, wo wir hingehören und nun froh sind, wieder zu sein. Unser Ziel war immer der schnelle Aufstieg," Turk Telekoms General Manager Cenk Duraklar gegenüber championsleague.basketball.

We have achieved our first goal by ensuring that seven great European teams will come to play here, now we want to qualify from our group - Turk Telekom GM Cenk Duraklar

 

Die Teilnahme an der Basketball Champions League ermöglicht Turk Telekom, sich auf der richtigen Bühne zu präsentieren.  

"Wir wollen in europäischen Wettbewerben antreten. nach der Einladung seitens der BCL haben wir schnell entschieden, diese anzunehmen," so Duraklar.


"Wir sind acht Teams in der Gruppe, was für unsere Fans toll, ist, da alle nach Ankara kommen."  

"Wir sind mit der BCL sehr zufrieden. Sie besuchten uns, veranstalteten ein Treffen der Head Coaches in Mies, wo auch unser Trainer war. Sie schätzen uns als Klub und umsorgen uns. Dafür sind wir der Organisation sehr dankbar." 

There are four Turkish teams in the BCL this year, which is very important for Turkish basketball and for us - Coach Goren

 

Turk Telekoms Ambitionen werden in den BCL weiter anwachsen.  


Coach Burak Goren 

"Vergangenes Jahr teilte ich unserem Trainer mit, dass wir ein eine kleinere Halle umziehen werden, da ich keinen Andrang erwartetet. Doch wir spielten vor 5.000 bis 6.00 Menschen," sagt Duraklar.

"Diese Saison möchten wir in die Play-Offs der türkischen Liga. In der BCL war es uns erstmal wichtig, daran teilzunehmen. Nun wollen wir natürlich die Gruppe überstehen.  

We are in a very difficult group, one of the hardest groups I can say. All teams in our group are very strong - Coach Goren


"Unser Kader besteht aus jungen Spielern; vier von ihnen sind in 1996 und 1997 geboren. Sie sind sehr talentiert, haben aber noch nicht so viel Erfahrung. Sie sind Kandidaten für die Nationalmannschaft, wobei wir ihnen helfen wollen. Das allein wäre schon ein großer Erfolg."

Headcoach Burak Goren wird vertraut, den Erfolg herbeizuführen.  

 

"Die BCL ist ein toller Wettbewerb mit vielen wichtigen Klubs. Wir sind in einer scheren Gruppe, eine der härtesten. Wir denken von Schritt zu Schritt. Unser erstes Ziel ist toller Basketball und unseren Fans etwas zu bieten. Und dann natürlich die Playoffs," so der Coach. 

Turk Telekom ist in einer Gruppe mit UNET Holon, SIG Straßburg, BAXI Manresa, Dinamo Sassari, Lietkabelis, Polski Cukier Torun und Filou Oostende. Die anderen türkischen Klubs, Teksüt Bandirma, Gaziantep und Besiktas Sompo Sigorta sind in den Gruppen  B, C und D.


"Vier türkische Klubs in der BCL, für unseren Basketball ist das wichtig. Wir repräsentieren unser Land, somit wollen wir gut abschneiden," so Goren.  

"Es wäre aufregend, einen anderen türkischen Klub in der nächsten Runde zu spielen."

Auch im Kader sind die Legionäre RJ Hunter, Nick Johnson und T.J Campbell, Big Man Moustapha Fall sowie Kyle Wiltjer.

 

"Unser Kader hat sich sehr verändert. Wir sind ein junges Team mit allen Vor- und Nachteilen. Unsere türkischen Spielen brauchen Zeit, unsere Legionäre sind daher sehr wichtig," attestiert der Coach.

"Wir erwarten gutes von unserem Team. Ich mache bei unseren Spielern keinen Unterschied. Alle haben ihre Rolle. Sie müssen einfach hart weiterarbeiten und wachsen. Machen sie das, haben wir gute Chancen in beiden Ligen."